Digitallife ME1 | USB Boundary Microphone

  • Sale
  • $45.99
  • Regular price $55.99
  • 5 available
Shipping calculated at checkout.


The Digitallife ME1 is ready for use out of the box, no batteries or software installation required. The mic's built-in A/D converter operates at 16-bit / 48 kHz digital resolution to ensure accurate voice capture into your computer. The durable metal housing features a convenient mute switch with LED indication to enable private discussions during meetings.

Buy DigitalLife ME1 30%OFF
ON Amazon.co.uk with Coupon Code - DigitalLife

With its CD-quality sound and simple plug-and-play hookup to your computer, the Digitallife ME1 omnidirectional USB boundary microphone offers improved audio performance and intelligibility over your computer's internal mic, making it beneficial for video meetings, conferences, and even interviews. The omnidirectional polar pattern of the ME1 delivers 360 degrees of responsive sound pickup, allowing participants to converse naturally while seated comfortably around the microphone.

[Social Review - https://nerdtechy.com/usb-midi-adapter]

Boundary Microphone

You've probably experienced dropouts, feedback, and poor audio quality with your computer's internal microphone, and at the worst possible moments. The ME1 adds reliable CD-quality sound to your video meetings for you and any participants sitting around the microphone.

Omnidirectional Polar Pattern

The microphone features an omnidirectional polar pattern that uniformly picks up sound 360 degrees around the microphone. You can sit comfortably at your desk, look around if you like, and not focus on speaking directly into the microphone. Set it in the center of a table, and all participants seated around it will be clearly heard.

CD-Quality Sound

ME1 has an internal A/D converter so no additional audio gear, like an A/D interface, is necessary to use the mic. It boasts 16-bit / 48 kHz digital resolution for accurate, CD-quality sound. Nothing matches the confusion of not knowing if the microphone is muted. A red LED indicator lets you know that the microphone is muted so you can have a side conversation or clear your throat without interrupting a conference or meeting.

Rugged Metal Construction

This boundary mic's durable metal construction is made for repeated use in demanding conference room and office environments. It's also solid enough to take with you when you're on the go, and it will withstand bumps when you pack it into your computer case.

Where to Purchase DigitalLife ME1

 | USA | DE | ES | FR | IT | NL | SE | JP | PL |

Unbox Video Collections

Document Download

■ DigitalLife ME1 Manual-v1.6 | English | PDF | 

■ Social Review | thedigitallifestyle.com


Customer Reviews

Based on 9 reviews
89%
(8)
11%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
F
Flavio G.
Kleines Mikrofon ... große Tonqualität

Das Konferenzmikrofon von DigitalLife macht schon beim Auspacken eine sehr gute Figur: abnehmbares USB-C (auf USB-A) Kabel, gewichtig und hochwertig, da wenigstens das Gehäuse weitgehend aus Metall besteht. Die Verarbeitung ist makellos.

Zur Inbetriebnahme wird das Mikrofon einfach über das mitgelieferte Kabel an einen freien USB-A Steckplatz angeschlossen, Treiber müssen nicht installiert werden. Die Empfindlichkeit wird über einen Drehregler eingestellt, zwei Touch-Tasten schalten das Mikrofon bzw. den Kopfhörerausgang stumm. Sehr einfach, sehr gut.

Ich verwende das Mikrofon an einem etwas älteren iMac und bin von der Aufnahmequalität des Konferenzmikrofons wirklich begeistert. Das Mikrofon liegt einfach auf dem Schreibtisch und liefert klare und störungsfreie (Stimm-)Aufnahmen unabhängig davon, ob ich direkt vor dem Mikrofon sitze oder mich durch den Raum bewege. Im Vergleich zum eingebauten Mikrofon ein absoluter Qualitätsquantensprung. Ich bin begeistert.

Insgesamt bewerte ich das Konferenzmikro von DigitalLife mit herzlichen fünf von fünf möglichen Sternen. Die Verarbeitung ist makellos, die Inbetriebnahme kinderleicht und die Qualität sehr überzeugend. Seitdem ich das Mikro zum ersten Mal getestet habe, habe ich es nicht wieder abgesteckt!

d
der Ernsthafte
Tut was es verspricht

Ich bin zufrieden mit dem Mikro. Gerade zu Coronazeiten und permanenten Homeoffice ist es ideal für Videokonferenzen. Ich habe einen simplen Kopfhörer angesteckt und spreche über das Mikro mit den Kollegen und höre diese über die Kopfhörer. Dabei kann ich die Lautstärke am Mikro einstellen. Die beiden Stummtasten (Touch) sind blau beleuchtet und wenn man stumm schaltet, werden diese rot beleuchtet. Manchmal ist das bisschen "hakelig" mit dem Touchannahme und ich muss noch mal drücken...aber gut. Der Preis ist grenzwertig aber das Mikro hat einen guten Klang und die Funktionen tuen ihren Dienst. Bin zufrieden...

H
Hellie | TOP 1000 COMENTARISTAS
Wirklich ein Schnäppchen, natürliche Stimmwiedergabe, gute Räumlichkeit

PREIS / LEISTUNG - erstaunlich gut
Grenzflächenmikrofone sind normalerweise in einer dreistelligen Preiskategorie zu finden. Der Preis ist daher erstaunlich bezahlbar, zumal das Mikro auch sehr gut funktioniert.

EINSATZBEREICH – schon was sehr spezielles
Was aus der Produktbeschreibung nicht ganz klar wird – die Grenzflächenmikrofone sind normalerweise nicht für den klassischen Konferenzeinsatz ausgelegt, sondern für den Bühnenbetrieb: Wenn man nicht jeden Darsteller mit einem eigenen Mikro ausstattet, so wird diese Art des Mikrofons auf dem Boden der Bühne abgelegt und zeigt eine erstaunliche Fähigkeit, die Stimmen aus dem gesamten Raum in einer natürlichen Qualität und mit einer guten Räumlichkeit wiederzugeben, ohne dass der Schall der Schritte hörbar ist.

VERARBEITUNG – sehr gut
Die untere Platte ist aus Metall, der obere Teil ist aus mattem Kunststoff gefertigt. Das Gehäuse ist sehr sauber geformt: keine Spaltmaße, keine Gussränder und so weiter, alles schön abgerundet und wie aus einem Stück.

ZULEITUNG – ein bisschen kurz
Das Kabel ist angenehm: gesleeved und relativ flexibel, aber mit einem Meter viel zu kurz, vor allem wenn man bedenkt, dass das Mikrofon auch auf dem Boden platziert werden kann.

AUFNAHME – top, wenn das Mikro auf dem Boden abgelegt ist
Von der Qualität der Aufnahme ist es eines der besten Mikrofone, die wir hier haben. Die Stimmen klingen sehr klar und natürlich, wirken weder blechern, noch irgendwie verfärbt. Die Räumlichkeit ist sehr gut: Wenn man sich von dem Mikro entfernt, ist dies in der Aufnahme deutlich hörbar, die Stimme bleibt aber klar erkennbar (auf Abstand von bis zu 5 Metern getestet). Auch leise Stimmen sind sehr gut zu verstehen.

UMGANG MIT NEBENGERÄUSCHEN - genial
Am Tisch platziert, zeigt gibt das Mikro ein leichtes Störgeräusch durch, wenn man stark gegen den Tisch kommt. Auf dem Boden abgelegt, wird der Schall der Schritte komplett ausgefiltert. Die Aufnahme bleibt sauber.

STEUERUNG - sehr gut bis auf den Kopfhörerausgang
Als Erstes ist sehr positiv zu erwähnen, dass das Nachsteuern der Empfindlichkeit im Betrieb keine Störgeräusche verursacht. Das Stummschalten des Mikrofons funktioniert wie erwartet. Der zweite Knopf ist auch für uns ein Rätsel: Dieser hat auf jeden Fall keinen Einfluss auf den Kopfhörerausgang, lediglich springt die Anzeigelampe beim Bedienen dieses Schalters von rot auf blau (oder umgekehrt). | Revisado en Alemania el 27 de noviembre de 2021

G
G Walt
Besser als erwartet

Nur die Stimme zählt! Das war/ist mir wichtig bei einem Mikrofon. Da dies ein Raummikro ist hätte ich nicht gedacht, dass es in der Tat alle störenden Umgebung-Geräusche herausfiltert, so sie denn nicht zu laut sind und nicht gewollt sind. So hört man zwar jede Stimme im Raum, auch wenn diese 3-4 Meter weit weg ist, aber man hört keinen überlauten Hall und kein Rauschen.
Das Mikrofon ist metallisch verarbeitet, was es gleich qualitativ hochwertiger erscheinen lässt. So hat es auch eine gewisse Schwer und rutscht nicht bei jeder kleinen fahrigen Bewegung vom Tisch.
Wer mehrere Stimmen am Tisch aufnehmen will (z.B. für einen Podcast) der trifft mit diesem Gerät eine gute Entscheidung. Aber auch Einzelstimmen lassen sich gut einfangen. Die Verbindung mit dem PC klappt tadellos. (Rezension aus Deutschland vom 21. November 2021)

L
Le breton Volant
Qualité profesionnelle (24 bits !)

Le périphérique marque par son poids. C’est du métal massif. Du coup, il est stable et ne glisse pas (il y a des patins). Un câble USB-A (côté PC) vers USB-C (côté micro) est fourni.
C’est une carte son avec un microphone intégré et une sortie casque. Vous pouvez donc définir ce périphérique comme le micro et le casque pour vos logiciels de conférence comme l’utiliser avec Audacity ou l’enregistreur audio de votre système d’exploitation.
Le bouton de gain sert pour le microphone. Deux touches permettent de mettre en sourdine le microphone et la sortie casque. Les informations de sourdine ne sont pas remontées aux logiciels (ex. : sous Skype, votre micro reste indiqué comme actif).
La prise de son est bonne. À plus de 3 mètres, le microphone capte parfaitement la voix ; ce qui est une configuration assez extrême pour une conférence ! Sur un bureau de télétravail à 50 cm ou 1 mètre, vous êtes parfaitement compris de vos interlocuteurs. Les miens trouvaient le son doux, mais les Jabra Speak — habituellement utilisé — sont assez agressifs et saturent facilement la voix (ce qui est fatigant à la longue).
Attention, il n’y a pas du tout d’atténuation de bruit : les pas, le clavier, le ventilateur du PC, les clics de souris sont bien captés par le micro. On peut, bien sûr, le déporter légèrement et/ou baisser son gain avec le bouton dédié.
La carte est en 24 bits stéréo en sortie et en sortie avec une fréquence d’échantillonnage de 44,1 ou 48 kHz en sortie. L'entrée microphone est monophonique, toujours en 24 bits et jusqu’à 192 kHz. Le bruit de fond est très, très faible. C’est un excellent micro avec une bonne sensibilité permettant de capturer un ronronnement de chat !
Attention, il n’y a pas d’annulation d’écho dans ce boitier. Vous ne pouvez pas utiliser de haut-parleur en conférence sans dispositif d’annulation d’écho (hardware ou logiciel). (Rezension aus Frankreich vom 28. November 2021)

Customer Reviews

Based on 9 reviews
89%
(8)
11%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
F
Flavio G.
Kleines Mikrofon ... große Tonqualität

Das Konferenzmikrofon von DigitalLife macht schon beim Auspacken eine sehr gute Figur: abnehmbares USB-C (auf USB-A) Kabel, gewichtig und hochwertig, da wenigstens das Gehäuse weitgehend aus Metall besteht. Die Verarbeitung ist makellos.

Zur Inbetriebnahme wird das Mikrofon einfach über das mitgelieferte Kabel an einen freien USB-A Steckplatz angeschlossen, Treiber müssen nicht installiert werden. Die Empfindlichkeit wird über einen Drehregler eingestellt, zwei Touch-Tasten schalten das Mikrofon bzw. den Kopfhörerausgang stumm. Sehr einfach, sehr gut.

Ich verwende das Mikrofon an einem etwas älteren iMac und bin von der Aufnahmequalität des Konferenzmikrofons wirklich begeistert. Das Mikrofon liegt einfach auf dem Schreibtisch und liefert klare und störungsfreie (Stimm-)Aufnahmen unabhängig davon, ob ich direkt vor dem Mikrofon sitze oder mich durch den Raum bewege. Im Vergleich zum eingebauten Mikrofon ein absoluter Qualitätsquantensprung. Ich bin begeistert.

Insgesamt bewerte ich das Konferenzmikro von DigitalLife mit herzlichen fünf von fünf möglichen Sternen. Die Verarbeitung ist makellos, die Inbetriebnahme kinderleicht und die Qualität sehr überzeugend. Seitdem ich das Mikro zum ersten Mal getestet habe, habe ich es nicht wieder abgesteckt!

d
der Ernsthafte
Tut was es verspricht

Ich bin zufrieden mit dem Mikro. Gerade zu Coronazeiten und permanenten Homeoffice ist es ideal für Videokonferenzen. Ich habe einen simplen Kopfhörer angesteckt und spreche über das Mikro mit den Kollegen und höre diese über die Kopfhörer. Dabei kann ich die Lautstärke am Mikro einstellen. Die beiden Stummtasten (Touch) sind blau beleuchtet und wenn man stumm schaltet, werden diese rot beleuchtet. Manchmal ist das bisschen "hakelig" mit dem Touchannahme und ich muss noch mal drücken...aber gut. Der Preis ist grenzwertig aber das Mikro hat einen guten Klang und die Funktionen tuen ihren Dienst. Bin zufrieden...

H
Hellie | TOP 1000 COMENTARISTAS
Wirklich ein Schnäppchen, natürliche Stimmwiedergabe, gute Räumlichkeit

PREIS / LEISTUNG - erstaunlich gut
Grenzflächenmikrofone sind normalerweise in einer dreistelligen Preiskategorie zu finden. Der Preis ist daher erstaunlich bezahlbar, zumal das Mikro auch sehr gut funktioniert.

EINSATZBEREICH – schon was sehr spezielles
Was aus der Produktbeschreibung nicht ganz klar wird – die Grenzflächenmikrofone sind normalerweise nicht für den klassischen Konferenzeinsatz ausgelegt, sondern für den Bühnenbetrieb: Wenn man nicht jeden Darsteller mit einem eigenen Mikro ausstattet, so wird diese Art des Mikrofons auf dem Boden der Bühne abgelegt und zeigt eine erstaunliche Fähigkeit, die Stimmen aus dem gesamten Raum in einer natürlichen Qualität und mit einer guten Räumlichkeit wiederzugeben, ohne dass der Schall der Schritte hörbar ist.

VERARBEITUNG – sehr gut
Die untere Platte ist aus Metall, der obere Teil ist aus mattem Kunststoff gefertigt. Das Gehäuse ist sehr sauber geformt: keine Spaltmaße, keine Gussränder und so weiter, alles schön abgerundet und wie aus einem Stück.

ZULEITUNG – ein bisschen kurz
Das Kabel ist angenehm: gesleeved und relativ flexibel, aber mit einem Meter viel zu kurz, vor allem wenn man bedenkt, dass das Mikrofon auch auf dem Boden platziert werden kann.

AUFNAHME – top, wenn das Mikro auf dem Boden abgelegt ist
Von der Qualität der Aufnahme ist es eines der besten Mikrofone, die wir hier haben. Die Stimmen klingen sehr klar und natürlich, wirken weder blechern, noch irgendwie verfärbt. Die Räumlichkeit ist sehr gut: Wenn man sich von dem Mikro entfernt, ist dies in der Aufnahme deutlich hörbar, die Stimme bleibt aber klar erkennbar (auf Abstand von bis zu 5 Metern getestet). Auch leise Stimmen sind sehr gut zu verstehen.

UMGANG MIT NEBENGERÄUSCHEN - genial
Am Tisch platziert, zeigt gibt das Mikro ein leichtes Störgeräusch durch, wenn man stark gegen den Tisch kommt. Auf dem Boden abgelegt, wird der Schall der Schritte komplett ausgefiltert. Die Aufnahme bleibt sauber.

STEUERUNG - sehr gut bis auf den Kopfhörerausgang
Als Erstes ist sehr positiv zu erwähnen, dass das Nachsteuern der Empfindlichkeit im Betrieb keine Störgeräusche verursacht. Das Stummschalten des Mikrofons funktioniert wie erwartet. Der zweite Knopf ist auch für uns ein Rätsel: Dieser hat auf jeden Fall keinen Einfluss auf den Kopfhörerausgang, lediglich springt die Anzeigelampe beim Bedienen dieses Schalters von rot auf blau (oder umgekehrt). | Revisado en Alemania el 27 de noviembre de 2021

G
G Walt
Besser als erwartet

Nur die Stimme zählt! Das war/ist mir wichtig bei einem Mikrofon. Da dies ein Raummikro ist hätte ich nicht gedacht, dass es in der Tat alle störenden Umgebung-Geräusche herausfiltert, so sie denn nicht zu laut sind und nicht gewollt sind. So hört man zwar jede Stimme im Raum, auch wenn diese 3-4 Meter weit weg ist, aber man hört keinen überlauten Hall und kein Rauschen.
Das Mikrofon ist metallisch verarbeitet, was es gleich qualitativ hochwertiger erscheinen lässt. So hat es auch eine gewisse Schwer und rutscht nicht bei jeder kleinen fahrigen Bewegung vom Tisch.
Wer mehrere Stimmen am Tisch aufnehmen will (z.B. für einen Podcast) der trifft mit diesem Gerät eine gute Entscheidung. Aber auch Einzelstimmen lassen sich gut einfangen. Die Verbindung mit dem PC klappt tadellos. (Rezension aus Deutschland vom 21. November 2021)

L
Le breton Volant
Qualité profesionnelle (24 bits !)

Le périphérique marque par son poids. C’est du métal massif. Du coup, il est stable et ne glisse pas (il y a des patins). Un câble USB-A (côté PC) vers USB-C (côté micro) est fourni.
C’est une carte son avec un microphone intégré et une sortie casque. Vous pouvez donc définir ce périphérique comme le micro et le casque pour vos logiciels de conférence comme l’utiliser avec Audacity ou l’enregistreur audio de votre système d’exploitation.
Le bouton de gain sert pour le microphone. Deux touches permettent de mettre en sourdine le microphone et la sortie casque. Les informations de sourdine ne sont pas remontées aux logiciels (ex. : sous Skype, votre micro reste indiqué comme actif).
La prise de son est bonne. À plus de 3 mètres, le microphone capte parfaitement la voix ; ce qui est une configuration assez extrême pour une conférence ! Sur un bureau de télétravail à 50 cm ou 1 mètre, vous êtes parfaitement compris de vos interlocuteurs. Les miens trouvaient le son doux, mais les Jabra Speak — habituellement utilisé — sont assez agressifs et saturent facilement la voix (ce qui est fatigant à la longue).
Attention, il n’y a pas du tout d’atténuation de bruit : les pas, le clavier, le ventilateur du PC, les clics de souris sont bien captés par le micro. On peut, bien sûr, le déporter légèrement et/ou baisser son gain avec le bouton dédié.
La carte est en 24 bits stéréo en sortie et en sortie avec une fréquence d’échantillonnage de 44,1 ou 48 kHz en sortie. L'entrée microphone est monophonique, toujours en 24 bits et jusqu’à 192 kHz. Le bruit de fond est très, très faible. C’est un excellent micro avec une bonne sensibilité permettant de capturer un ronronnement de chat !
Attention, il n’y a pas d’annulation d’écho dans ce boitier. Vous ne pouvez pas utiliser de haut-parleur en conférence sans dispositif d’annulation d’écho (hardware ou logiciel). (Rezension aus Frankreich vom 28. November 2021)